Reinschnuppern in die Faszination des Fahrsports, mit Fachkunde und Praxis, Wissenswertes rund um den Fahrsport. Trockenübungen am Fahrlehrgerät und zum krönenden Abschluss können Sie unter fachkundiger Anleitung ein Gespann selber fahren. Incl. kleinem Snack und Getränke. (Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Handschuhe und Kopfbedeckung mitbringen.)
Los geht es am 02.04.2017 um 10:00Uhr auf dem Turniergelände des RFV Pulsnitz e.V., Bachstraße 69 in Pulsnitz.
Wir danken der Familie Kunath für die Bereitstellung des Platzes!
Lehrgangsleiter wird Jana Lunze sein, bei Fragen und Interesse bitte bei ihr melden unter: jana.lunze@gmx.de oder 0173 8625791
Anmelden könnt ihr Euch bis zum 30.03.2017, mit Angabe des Vereins, unter folgender Email: info@pferdesportbautzen.de
Für Teilnehmer aus Mitgliedsvereinen des KV Bautzen e.V. ist diese Veranstaltung Kostenlos, für Teilnehmer aus Nichtmitgliedsvereinen verlangen wir eine Gebühr von 25€ und ist vor Ort zahlbar.
Wir freuen uns auf Euch!
Das Team des Kreisverband Pferdesport Bautzen e.V.
15.01.2017
Die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Pferdesport Bautzen findet am 16.03.2017 um 19:30 Uhr in der Sachsenkrone in Ohorn bei Pulsnitz statt.
20.09.2016
Newsletter des Kreissportbundes Bautzen
Themen in dieser Ausgabe:
13.07.2016
Themen in dieser Ausgabe:
15.07.2016
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) schreibt in Kooperation mit dem Verein Pferde für unsere Kinder e.V. einen Wettbewerb für Vereine und Betriebe aus, welche die Neugründung einer Ponyreitschule oder die Erweiterung/Umstrukturierung einer bestehenden Reitschule planen. Es werden zehn Vereine/Betriebe/Gründungsprojekte ausgewählt, die von der FN ein Jahr lang mit einer individuellen Beratung begleitet werden. Zudem erhalten sie eine finanzielle Unterstützung und diverse Sachleistungen der Wettbewerbspartner Derby, Effol, uvex und Waldhausen. Dieses Projekt soll die flächendeckende Entwicklung qualifizierter Ponyreitangebote fördern, sodass zukünftig die notwendige Infrastruktur vorhanden ist, um kleine Kinder bedarfsgerecht an den Pferdesport heranzuführen.
22.06.2016
"Die Schüler/-innen der deutschen Schulen in Bogota/Kolumbien und Cali/Kolumbien haben großes Interesse an der deutschen Kultur und möchten ihr Deutsch verbessern. Deshalb freuen sie sich sehr darauf, vom 03.02.2017 bzw. vom 26.03.2017 bis zum 24.06.2017 für 3 oder 6 Monate in Deutschland eine deutsche Schule zu besuchen und in einer Gastfamilie zu leben. Sie sind zwischen 15 und 17 Jahren alt und werden aufgrund ihrer schulischen Leistung und offenen Einstellung ausgewählt sowie sorgfältig auf das Austauschprogramm und das Leben in Deutschland vorbereitet. Während ihres Aufenthaltes steht das Team von aubiko e.V. den Schüler(n)/-innen sowie den Gastfamilien jederzeit beratend zur Seite. Es ist unser Ziel, diesen Austausch so zu begleiten, dass beide Kulturen sich besser kennenlernen und Freundschaften fürs Leben geschlossen werden. Damit dieser Austausch möglich ist, suchen wir noch Gastfamilien, die Interesse an einer neuen Kultur haben und deshalb bereit wären, eine/-n Schüler/-in als Teil ihrer Familie bei sich aufzunehmen und in ihren Alltag zu integrieren. Wenn Sie sich das vorstellen könnten oder Ideen bzw. Kontakte haben, die uns helfen, diesen Austausch zu ermöglichen, schreiben Sie uns bitte schnellstmöglich eine Mail oder rufen Sie uns an!"
07.06.2016
Der Kreisverband Pferdesport Bautzen e. V. ermittelte die Kreismeister bei den diesjährigen Kreis-, Kinder- und Jugendspielen (KKJS) in Göda/Oberförstchen bei der WBO Veranstaltung des RV Lindenhöhe e.V.
Der Reitverein Lindenhöhe e. V. präsentierte bei wunderschönem Wetter zwei Tage Reitsport unter besten Bedingungen.
Bei der Führzügelklasse mit KKJS Wertung bis 12 Jahre nahmen 20 Reiter/Pferdpaare teil. Diese waren nahezu alle aus dem Landkreis Bautzen.
Die größte Teilnehmerzahl bislang konnte bei dem einfachen Reiterwettbewerb mit Galopp mit KKJS Wertung bis 15 Jahre verzeichnet werden. Insgesamt 41 Teilnehmer, 38 Teilnehmer aus dem Landkreis Bautzen, nahmen daran teil.
Da kamen die Richter und Veranstalter so richtig ins schwitzen, um auch alle gerecht zu Platzieren.
13 Teilnehmer versuchten sich im Springreiterwettbewerb mit KKJS Wertung bis 18 Jahre, 10 kamen aus dem Landkreis Bautzen, und beim Dressurwettbewerb mit KKJS Wertung bis 18 Jahre waren es 30 Teilnehmer, darunter aus dem LK Bautzen 23 Teilnehmer.
Bei den Voltigierwettbewerben konkurrierten sich die Mannschaften von Gina Heimat e. V., vom VRV Quatitz e. V. und der RA Großerkmannsdorf e. V.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme unserer Kinder und jugendlichen Nachwuchsreiter und danken allen Funktionären und Trainern, die dies überhaupt erst möglich machen.
Natürlich einen ganz großen DANK an die Ausrichter dieser Veranstaltung: An das gesamte Team der Reitanlage Lindenhöhe e. V.
Es hat hoffentlich allen viel Spaß gemacht.
Außer Medaillen und Urkunden gab es für die 1.-3. Platzierten erneut einen Gutschein für einen Reit-(Voltigierlehrgang) mit Ann Katrin Versteegen, Rico Lehder und Christin Bäßler.
Wir hoffen alle am 05./06.11.2016 auf der Reitanlage Großerkmannsdorf begrüßen zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir allen viele sportliche Erfolge und fleißiges üben für die nächsten Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2017.
Die Ergebnisliste gibt es hier.
(Fotos folgen demnächst)
28.03.2016
Der Informationsabend „Asyl im Sport“ findet am Mittwoch, den 20.04.2016 im Seminarraum des Sportzentrums Jednota in Crostwitz statt.
17.03.2016
Neue Lehrgänge zu den Themen Springen/Dressur und "Besser Unterrichten" sind bekannt gegeben.
Mehr gibt es hier zu lesen.
Frühjahr 2017
04.02.2016
Themen in dieser Ausgabe:
15.01.2016
Die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Pferdesport Bautzen findet am 10.03.2016 um 19:30 Uhr in der Sachsenkrone in Ohorn statt.
07.01.2016
"Am 01.05 2016 ist es wieder soweit. Bereits zum fünften Mal laden dann Deutschlands Pferdesportvereine und Pferdebetriebe gemeinsam in ihre Ställe und Reithallen ein und es heißt wieder "Komm zum Pferd". Vereine und Betriebe, die den bundesweiten Aktionstag pro Pferd und Pferdesport nutzen wollen, um neue Mitglieder bzw. Kunden zu gewinnen, können sich ab sofort und noch bis zum
19.02.2016 bei den Initiatoren - der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und den Landespferdesportverbänden - anmelden. Teilnahmeberechtigt sind Pferdesportvereine und Pferdebetriebe, die Mitglied in einem Landespferdesportverband sind."
Mehr Infos hier: http://www.pferd-aktuell.de/kommzumpferd
10.12.2015
Die Themen dieser Ausgabe:
06.10.2015
Mehr zum Seminar "Besser Unterrichten - vereinen von Reitlehre, Trainingslehre und Bewegungslehre" vom 05.09.2015 lest ihr hier.
22.09.2015
Seht, was alles zu den diesjährigen KKJS am 04.07.2015 passiert ist.
Die Galerie findet ihr hier.
17.09.2015
Die nächste Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Pferdesport Bautzen e. V. findet am 19.11.2015 um 19:30 Uhr in Pulsnitz statt.
Weitere Informationen folgen noch.
08.09.2015
Der Kreissportbund Bautzen e. V. informiert wieder über die neuesten Begebenheiten.
Themen in dieser Ausgabe:
17.06.2015
Das Neuste vom Neusten lest ihr im Newsletter des Kreissportbund Landkreis Bautzen e. V.
Themen in dieser Ausgabe:
22.05.2015
Deutschland zieht mit der Hansestadt Hamburg in den Wettbewerb um die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024. Eine Chance für Deutschland und den deutschen Sport, davon ist längst nicht nur der Deutsche Olympische Sportbund als Nationales Olympisches Komitee und Absender der Bewerbung überzeugt. Wie aber sieht das für den Sport in Sachsen aus? Profitieren zum Beispiel auch der Ruderverein in Dresden, der Leichtathletikverein in Leipzig oder die Schwimmer aus Chemnitz, wenn an der Alster für die Spiele investiert wird?
Die Sportminister des Bundes, Thomas de Maiziére, und Sachsens, Markus Ulbig, wollen darüber mit Sportlerinnen und Sportlern und allen Sportinteressierten aus dem Freistaat ins Gespräch kommen und die Chancen dieser Bewerbung diskutieren. Moderiert wird die Gesprächsrunde von Christian Dahms, Generalsekretär des Landessportbundes Sachsen.
Freitag, 29. Mai 2015, 20 Uhr
Ruderhaus Dresden Cotta
Dresdner Ruderclub 1902 e. V.
Hamburger Straße 74
01157 Dresden
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, wegen begrenzter Platzkapazität ist eine formlose Anmeldung per E-Mail an wagner@sport-fuer-sachsen.de bis spätestens zum 27. Mai 2015 erforderlich.
16.05.2015
Sehr geehrte Mitglieder,
wir möchten Euch zur Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Pferdesport Bautzen e. V. einladen:
Ort: Reitanlage Metzner, Wittichenau OT Dubring
Zeit: 21.05.2015, 19.30 Uhr
Anträge zur Tagesordnung sind mindestens 1 Woche vor der Mitglieder-versammlung schriftlich oder per E-Mail einzureichen.
Wir möchten unsere Mitglieder zeitnah und direkt erreichen. Falls noch nicht geschehen, teilt uns bitte Eure E-Mail Adresse unter info@pferdesportbautzen.de mit, damit wir in der Lage sind Informationen schneller, mit weniger Aufwand zu versenden.
Selbstverständlich richtet sich die Einladung zur Mitgliederversammlung auch an Nichtmitgliedsvereine. Wir würden es begrüßen, wenn die Nichtmitgliedsvereine ihren Vorsitzenden und Vertreter dem Vorstand des Kreisverbandes Pferdesport Bautzen e. V. benennen könnten.
Bitte bringt Eure Vorschläge, Ideen und Wünsche aus euren Vereinen mit, welche Themen ihr über den Kreisverband gelöst oder geklärt haben möchtet.
Nach der Veranstaltung würden wir uns freuen, wenn wir mit Euch noch zu einem geselligen Teil übergehen könnten. Gerne erfahren wir in ungezwungener Atmosphäre von Euren Ideen, Anregungen und nehmen auch konstruktive Kritik entgegen.
Auch Gäste sind willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Vorstand